Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Bei zorentavix nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste zur Budgetplanung und Einkommensverwaltung nutzen.

Wir halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Ihre Rechte und unsere Pflichten stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

zorentavix
Ritterstraße 9
76137 Karlsruhe
Deutschland

Telefon: +49 30 22500850
E-Mail: help@zorentavix.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Arten der gesammelten Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Plattform nutzen:

  • Kontaktdaten – Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Finanzinformationen – Einkommensdaten, Budgetkategorien, Ausgabengewohnheiten
  • Technische Daten – IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten
  • Nutzungsdaten – Interaktionen mit unserer Plattform, bevorzugte Funktionen
  • Authentifizierungsdaten – Anmeldeinformationen, verschlüsselte Passwörter

2.2 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung unserer Budgetplanungsdienste Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Kundenservice und Support Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Verbesserung unserer Dienste Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Kommunikation wichtiger Updates Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

2.3 Automatische Datenerfassung

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen. Das passiert durch Logdateien und ähnliche Technologien. Diese Daten helfen uns, Probleme zu identifizieren und die Sicherheit zu gewährleisten.

3. Cookies und Tracking-Technologien

Wir setzen Cookies ein, aber nur in dem Maße, wie es wirklich nötig ist. Sie haben volle Kontrolle darüber.

3.1 Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies – Ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung und Navigation
  • Funktionale Cookies – Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies – Helfen uns zu verstehen, wie die Plattform genutzt wird (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder blockieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar sind, wenn Sie alle Cookies ablehnen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. In bestimmten Fällen müssen wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammenarbeiten:

4.1 Dienstleister

Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die uns bei technischen Aspekten unterstützen – Hosting, Zahlungsabwicklung, E-Mail-Versand. Diese Partner dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren strengen Vorgaben verarbeiten.

4.2 Gesetzliche Anforderungen

Manchmal sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei gerichtlichen Anordnungen oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten.

Wichtig zu wissen:

Alle unsere Dienstleister unterliegen der DSGVO oder vergleichbaren Datenschutzstandards. Wir prüfen jeden Partner sorgfältig, bevor wir mit ihm arbeiten.

5. Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen umfangreiche Rechte. Und wir respektieren jedes einzelne davon:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO) – Falsche Daten? Wir korrigieren sie sofort
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO) – Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – In bestimmten Situationen können Sie die Verarbeitung einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung widersprechen, wenn wir uns auf berechtigte Interessen berufen

5.1 So machen Sie Ihre Rechte geltend

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an help@zorentavix.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen – meist schneller. Wenn wir Ihre Identität bestätigen müssen, bitten wir Sie um zusätzliche Informationen.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Baden-Württemberg ist das der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

6. Datensicherheit

Sicherheit ist nicht nur ein technisches Thema für uns – es ist eine Verpflichtung. Wir setzen mehrere Schutzmechanismen ein:

6.1 Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit modernen Standards
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Mehrstufige Authentifizierung für alle Zugänge

6.2 Organisatorische Maßnahmen

Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur Mitarbeiter, die ihn wirklich brauchen. Alle Teammitglieder sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig geschult. Wir führen außerdem regelmäßige Sicherheitsaudits durch.

7. Speicherdauer

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es nötig ist:

  • Aktive Nutzung – Während Sie unseren Service nutzen, speichern wir alle relevanten Daten
  • Nach Kontoschließung – Die meisten Daten werden innerhalb von 90 Tagen gelöscht
  • Gesetzliche Aufbewahrungspflichten – Bestimmte Daten müssen wir bis zu 10 Jahre aufbewahren (z.B. steuerrelevante Informationen)
  • Backup-Systeme – Daten in Backups werden nach maximal 60 Tagen automatisch überschrieben

Wenn Sie Ihr Konto löschen, entfernen wir alle nicht mehr benötigten Daten. Was aus rechtlichen Gründen bleiben muss, wird gesperrt und kann nicht mehr für operative Zwecke verwendet werden.

8. Internationale Datenübermittlung

Ihre Daten werden hauptsächlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Sollten wir mit Dienstleistern außerhalb der EU zusammenarbeiten, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau besteht – durch:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zusätzliche technische Schutzmaßnahmen

9. Minderjährige

Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Personen unter 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, löschen wir diese umgehend.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Manchmal müssen wir diese Erklärung anpassen – etwa wenn sich Gesetze ändern oder wir neue Funktionen einführen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite mit dem Datum der letzten Aktualisierung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

11. Datenverarbeitung im Detail

11.1 Registrierung und Kontoverwaltung

Bei der Erstellung eines Kontos erfassen wir Ihre Basisdaten – E-Mail-Adresse, Name und ein sicheres Passwort. Diese Informationen sind notwendig, damit Sie unsere Budgetplanungstools nutzen können. Das Passwort speichern wir verschlüsselt, sodass selbst wir keinen Zugriff darauf haben.

11.2 Finanzielle Daten

Die Finanzinformationen, die Sie eingeben, gehören Ihnen. Wir verwenden sie ausschließlich, um Ihnen bei der Budgetverwaltung zu helfen. Diese Daten werden verschlüsselt gespeichert und niemals für andere Zwecke genutzt oder an Dritte verkauft.

11.3 Kommunikation

Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir Ihre Nachrichten und unsere Antworten. Das hilft uns, Ihnen besseren Support zu bieten und häufige Probleme zu erkennen. Sie können jederzeit den Verlauf Ihrer Kommunikation mit uns einsehen.

Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns jederzeit:

zorentavix
Ritterstraße 9, 76137 Karlsruhe
Telefon: +49 30 22500850
E-Mail: help@zorentavix.com